inovariexun Logo

inovariexun

Finanzbildung für Ihre Zukunft

+4961359323330 info@inovariexun.com

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei inovariexun im Mittelpunkt unserer Arbeit

Allgemeine Informationen

inovariexun verpflichtet sich zum Schutz Ihrer Privatsphäre und zur transparenten Behandlung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzerklärung erklärt ausführlich, wie wir Informationen sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website inovariexun.com besuchen oder unsere Finanzbildungsdienstleistungen nutzen. Wir befolgen strikt die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer anwendbarer Datenschutzgesetze.

Als Anbieter von Finanzbildung verstehen wir die besondere Sensibilität finanzieller Informationen und behandeln alle uns anvertrauten Daten mit höchster Sorgfalt. Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert und spiegelt unsere aktuellen Praktiken und rechtlichen Verpflichtungen wider.

Ihr Vertrauen ist die Grundlage unserer Arbeit - wir behandeln Ihre Daten entsprechend verantwortungsvoll

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der DSGVO ist inovariexun, ansässig in der Dellbrücker Hauptstraße 123, 51069 Köln, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +4961359323330 oder per E-Mail an info@inovariexun.com. Für alle Fragen zum Datenschutz steht Ihnen unser Datenschutzteam zur Verfügung.

Art der erfassten Daten

Persönliche Identifikationsdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
Demografische Informationen einschließlich Alter, Beruf und Bildungsstand
Technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp, Geräteinformationen
Nutzungsdaten bezüglich Ihrer Interaktion mit unseren Bildungsangeboten
Kommunikationsdaten aus E-Mails, Anfragen und Kundensupport-Gesprächen
Zahlungsinformationen für kostenpflichtige Kurse (verschlüsselt verarbeitet)
Präferenzen und Einstellungen bezüglich unserer Services

Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke im Rahmen unserer Finanzbildungsdienstleistungen. Die Hauptzwecke umfassen die Bereitstellung und Verbesserung unserer Bildungsprogramme, die Personalisierung Ihres Lernerlebnisses und die Kommunikation über relevante Kursangebote und Bildungsinhalte.

Darüber hinaus nutzen wir Ihre Daten zur Analyse der Website-Performance, um die Benutzerfreundlichkeit kontinuierlich zu verbessern. Die Verarbeitung erfolgt stets auf Grundlage einer rechtlichen Basis gemäß DSGVO, sei es Ihre ausdrückliche Einwilligung, die Erfüllung eines Vertrags oder unsere berechtigten Interessen an der Bereitstellung hochwertiger Bildungsdienstleistungen.

Wir verkaufen niemals Ihre persönlichen Daten an Dritte oder verwenden sie für Zwecke außerhalb der Finanzbildung

Datenerhebungsmethoden

Die Erfassung Ihrer Daten erfolgt auf verschiedene Weise, hauptsächlich durch Ihre direkten Eingaben beim Erstellen eines Kontos, der Anmeldung zu Kursen oder der Kontaktaufnahme mit unserem Team. Zusätzlich sammeln wir automatisch bestimmte technische Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien, wenn Sie unsere Website besuchen.

Gelegentlich erhalten wir auch Informationen von vertrauenswürdigen Drittanbietern, beispielsweise von Zahlungsdienstleistern oder Bildungspartnern, wobei dies stets unter Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen erfolgt. In allen Fällen informieren wir Sie transparent über die Art der Datensammlung und holen gegebenenfalls Ihre ausdrückliche Zustimmung ein.

Datenspeicherung und Sicherheit

Ihre Daten werden in sicheren, verschlüsselten Systemen gespeichert, die den höchsten Industriestandards entsprechen. Wir verwenden modernste Sicherheitstechnologien einschließlich SSL-Verschlüsselung, Firewalls und regelmäßiger Sicherheitsaudits, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für alle sensiblen Datenübertragungen
Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
Strenge Zugriffskontrollen und Mitarbeiterschulungen
Backup-Systeme zum Schutz vor Datenverlust
Kontinuierliche Überwachung auf Sicherheitsverletzungen

Aufbewahrungszeiten

Wir bewahren Ihre persönlichen Daten nur so lange auf, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Kontoinformationen und Kursdaten werden in der Regel für die Dauer Ihrer aktiven Mitgliedschaft plus drei weitere Jahre gespeichert, es sei denn, Sie beantragen eine frühere Löschung.

Marketing-Daten werden bis zu Ihrem Widerspruch oder maximal fünf Jahre nach der letzten Interaktion gespeichert. Technische Logs und anonymisierte Analysedaten können länger aufbewahrt werden, da sie keinen direkten Personenbezug mehr aufweisen. Nach Ablauf der Aufbewahrungszeiten werden alle Daten sicher und unwiderruflich gelöscht.

Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese umfassen das Recht auf Auskunft über die von uns gespeicherten Daten, das Recht auf Berichtigung unrichtiger Informationen und das Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen.

Auskunftsrecht: Vollständige Übersicht über Ihre gespeicherten Daten
Berichtigungsrecht: Korrektur falscher oder veralteter Informationen
Löschungsrecht: Entfernung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
Einschränkungsrecht: Begrenzung der Datenverarbeitung
Datenübertragbarkeit: Export Ihrer Daten in maschinenlesbarem Format
Widerspruchsrecht: Beendigung der Verarbeitung für Marketingzwecke

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail an info@inovariexun.com oder schriftlich an unsere Geschäftsadresse. Wir bearbeiten alle Anfragen innerhalb von 30 Tagen und stellen sicher, dass Sie alle angeforderten Informationen in verständlicher Form erhalten.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern und die Website-Funktionalität zu optimieren. Wir unterscheiden zwischen notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse und Marketing, für die wir Ihre Zustimmung einholen.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers oder über unser Cookie-Management-Tool auf der Website anpassen. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen.

Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten in Ausnahmefällen Übertragungen in Drittländer erforderlich sein, etwa bei der Nutzung spezialisierter Cloud-Services oder Analyseanbieter, stellen wir durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse sicher, dass Ihre Daten den europäischen Datenschutzstandards entsprechend behandelt werden.

Bei allen internationalen Übertragungen informieren wir Sie transparent und holen gegebenenfalls Ihre ausdrückliche Zustimmung ein

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir überprüfen diese Datenschutzerklärung regelmäßig und aktualisieren sie bei Bedarf, um Änderungen in unseren Geschäftspraktiken oder rechtlichen Anforderungen widerzuspiegeln. Wesentliche Änderungen werden Ihnen rechtzeitig per E-Mail oder durch einen prominenten Hinweis auf unserer Website mitgeteilt.

Wir empfehlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Ende dieses Dokuments.

Kontakt für Datenschutzfragen

inovariexun
Dellbrücker Hauptstraße 123
51069 Köln, Deutschland

Telefon: +4961359323330
E-Mail: info@inovariexun.com

Für alle Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert